urbic® ist das Onlinetool für MEHR Wissen über Optimierungs- und Einsparpotentiale von Lichtsignalanlagen,
intelligenten Verkehrssteuerungen und des ÖPNV in Echtzeit. Fahrgäste erwarten mehr von ihrem ÖPNV-Dienstleister,
als nur von A nach B befördert zu werden. Busse und Bahnen sollen zuverlässig und pünktlich an den Haltestellen ankommen,
und das ohne große Wartezeiten an Signalanlagen. Was für die Fahrgäste selbstverständlich ist, wird für ÖPNV-Dienstleister
dank urbic® leichter realisierbar.
Unter Lichtsignalanlagen (LSA)-Qualitätssicherung versteht man eine permanente und selbständige LSA-Qualitätskontrolle mit
den nachfolgenden Elementen:
- Darstellung der LSA-Verlustzeiten (Verkehrsqualitäten)
- Darstellung der Pünktlichkeiten (Fahrplanabweichung)
- Überwachung der technischen Komponenten (Infrarotbaken) und deren Funktionalität
- Überwachung der Fahrzeuge (Sendequalität)
- Fehlermeldung von der LSA zum Verkehrsunternehmen/Betreiber/Dritte
Bisher konnten mit einer dezentralen, redundanten Stammdatenhaltung die enormen Datenmengen in den Steuergeräten
moderner LSA nicht sinnvoll ausgewertet werden. Zumal durch den aufwendigen und langwierigen Prozess
auch keine statistische Sicherheit gegeben ist, da die erfassten Daten zum Auswertezeitpunkt längst
wieder veraltet waren.
urbic® vereint alle Prozesse rund um das
Thema ÖPNV und Lichtsignalanlagen.
Mit urbic® ist es nun möglich, auf Knopfdruck
tagesgenaue Auswertungen von An- und Abmeldetelegrammen dank Anbindung an das zentrale Netz der LSA-Steuergeräte
vorzunehmen, statt sich mit mehrwöchigen manuellen und kostenintensiven Analysen zu bemühen.
Fahrgäste erwarten mehr von ihrem ÖPNV-Dienstleister, als nur von A nach B befördert zu werden. Busse
und Bahnen sollen zuverlässig und pünktlich an den Haltestellen ankommen, und das ohne große Wartezeiten
an Signalanlagen. Was für die Fahrgäste selbstverständlich ist, wird für ÖPNV-Dienstleister dank
urbic® leichter realisierbar.
Durch umfangreiche Analysen von Verlustzeiten zeigt urbic® Sparpotentiale auf und ermöglicht eine optimale Nutzung vorhandener Ressourcen. In wenigen Schritten
werden knoten- oder linienbezogene Daten bereitgestellt, welche nun auch wirtschaftliches Denken
und Handeln einfach gestalten.
urbic® ist eine einfach zu installierende
und zu pflegende Software. Durch die browserbasierte Lösung spielt es keine Rolle, mit welchem Betriebssystem
die Nutzer arbeiten. Änderungen werden zentral eingepflegt und sind für alle Anwender sofort wirksam.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG und die Dresden-IT GmbH haben sich gemeinsam der Herausforderung gestellt,
einen komplexen Workflow von ÖPNV und LSA einfach und transparent umzusetzen. In kurzer Entwicklungszeit
entstand durch diese Kooperation das LSA-Qualitätssicherungs-System urbic® – Made in Germany.